Metropoly

Skat En Deux

Skatfestival Kirchheim

SKatforum
ISPA Spielbetrieb

Wir fördern zukünftig bis zu 12 komplette Mannschaften für den klassischen Liga Spielbetrieb der ISPA Deutschland. Ziel ist dabei, sowohl junge Spieler dem klassischen Skatsport zuzuführen als auch insgesamt einen Teil dazu beizutragen, dass uns der klassische Skatsport in den Ligen erhalten bleibt.

Idee und Förderung

Ziel ist langfristig, in jeder der 6 Gruppen der ISPA-Deutschland, 2 Mannschaften im Spielbetrieb zu stellen.
Kostenübernahme von 50 % des ISPA-Beitrag für Spieler ab 30 Jahre, sowie 100 % bei Spielern unter 30 Jahren.
Reisekostenerstattung zu den Spieltagen.
Übernahme von Lizenzgebühren für die Mannschaften.
Übernahme von Reisekosten, Startgeld und Übernachtungen zur Endrunde der Deutschen Meisterschaft für Mansnchaften aus der ersten und zweiten BL die sich qualifizieren.

Übungsabende im Club

Die Mitgliedschaft der ISPA und die Mannachaften laufen über unseren Online-Skatclub, www.skatfreunde.de der Mitglied der ISPA-Deutschland ist.
Die Übungsabende finden in unserem Online-Skatclub statt. Nachwuchsspielern steht Walter van Stegen als Ansprechpartner zur Verfügung.

Auswahlmannschaft zur Europameisterschaft

Wir fördern Mannschaften mit Spielern unter 30 Jahren für die Teilnahme an den Europameisterschaften alle zwei Jahre.

Wenn Du an den Projekten Interesse hast, findest Du weitere Informationen auf den Seiten unseres Skatclubs, unter www.skatfreunde.de oder schreib uns einfach eine Mail an clubleitung@skatfreunde.de.